Letzte Beiträge

Pronomen in Bio, Teil 3: Was uns das Gehirn über Pronomen sagen kann

Ein Pronomen wie er oder sie kann sich auf Dutzende verschiedener Personen beziehen, wenn man

Weiter lesen

Wie unterscheidet sich das Wachstum des Gehirns von dem einer Maus?

Menschen haben nicht nur größere, sondern auch faltigere Gehirne. Das ist supereffizient: mehr Gehirn in

Weiter lesen

Warum Falten uns menschlich machen

Menschliche Gehirne sind riesig. Das würden Sie nicht sagen, wenn Sie Ihren Kopf mit dem

Weiter lesen

InScience Film Festival: Wie eine andere Sprache ein Tor zu einer anderen Welt ist

Wonach riecht eine Schokoladenfabrik? Und wie würden Sie das in Worte fassen? Iza Jordanoska vom Max Plank Institut sprach darüber auf dem InScience-Filmfestival als Einführung in den goldenen Oldie Charlie und die Schokoladenfabrik.

Weiter lesen

InScience Film Festival: Grenzenlose Wissenschaft?

Die Internationalisierung ist ein entscheidender Faktor. Sie fördert Innovation, Wohlstand, Neugierde und Austausch. Sie trägt aber auch zum Verlust der lokalen Kultur und zur Zunahme der sozialen Unruhen bei. Wie passen Wissenschaft und Internationalisierung zusammen? Die Radboud Young Academy organisierte eine Diskussion am runden Tisch beim InScience Film Festival.

Weiter lesen